Das Landeskonsortium für den Schutz der landwirtschaftlichen Kulturen vor Witterungsunbilden Südtirol – kurz Hagelschutzkonsortium – ist eine Vereinigung landwirtschaftlicher Betriebe, welche ihre Tätigkeit vorwiegend in Südtirol ausüben. Unsere landwirtschaftlichen Mitgliedsbetriebe, ob Obst- oder Weinbau, viehhaltende Betriebe, Gärtner, sowie Produzenten anderer landwirtschaftlicher Produkte haben täglich mit klimatischen Risiken, Pflanzenkrankheiten, invasive Schädlinge und Naturkatastrophen zu kämpfen. Die Aufgabe des Konsortiums ist es für die Mitgliedsbetriebe Initiativen für einen aktiven und passiven Schutz gegen diese Risiken zu ergreifen und gezieltes Risikomanagement zu fördern. Dies geschieht durch wechselseitige Hilfe, wie Mutualitäts- und Solidaritätsfonds, durch Abschlüsse von Versicherungsverträgen – Sammelpolizzen, sowie die Vorfinanzierung der Fördermittel aus dem nationalen Maßnahmenkatalog für den Ländlichen Entwicklungsplan in diesem Bereich.


Verwaltungsrat
Simonini Michael
Obmann – Gesetzlicher Vertreter
Tel. 335 7595520
Tappeiner Paul
Obmann-Stellvertreter
Tel. 0473 730591
Larcher Dieter
Obmann-Stellvertreter
Tel. 338 6276794
Baldo Pietro
Tel. 339 6899480
Burger Bernhard
Tel. 0473 945429
Dosser Hannes
Tel.
Eberhöfer Franz
Tel. 0473 624483
Karnutsch Florian
Tel. 0473 739816
Gschnell Christian
Tel. 0471 961152
Glöggl Urban
Tel. 0471 810476
Lentsch Christoph
Tel. 348 5803070
Telser Reinhard
Tel. 349 5388226
Schnitzer Siegfried
Tel. 0473 561306
Überbacher Erich
Tel. 348 2620027
Warasin Walter
Tel. 0471 257469
Aufsichtsrat
Dr. Florian Karl
Präsident des Aufsichtsrates und Revisor
Dr. Gröbner Andreas
Mitglied des Aufsichtsrates und Revisor
Dr. Obrist Matthias
Mitglied des Aufsichtsrates und Revisor
Dr. Pertoll Günther
Mitglied des Aufsichtsrates in Vertretung der Mitglieder
Janser Alexander
Mitglied des Aufsichtsrates in Vertretung der Mitglieder
Dr. Marschall Werner
Ersatzmitglied des Aufsichtsrates und Revisor
Dr. Morandell Florian
Ersatzmitglied des Aufsichtsrates und Revisor
Schlichtungskollegium
Felderer Julius
Klotzner Stefan
Marini Franz
- HSK>
- Konsortium >
- Satzung >
Satzung
SATZUNG des Landeskonsortiums für den Schutz der landwirtschaftlichen Kulturen vor Witterungsunbilden – Bozen genehmigt durch die außerordentliche Vollversammlung der Mitglieder am 28. April 2022. Der Verein ist mit Ministerialdekret Nr. 1341 vom 08.06.1974 und mit Dekret des Landeshauptmannes vom 30.08.2005, Nr. 198/1.1 als juristische Person des Privatrechtes anerkannt und im entsprechenden Register unter Nummer 241 eingetragen worden.
Das Dekret ist im Amtsblatt der Autonomen Region Trentino – Südtirol Nr. 37/I-II vom 13.09.2005 auszugsweise veröffentlicht.
Download